Sport-
angebote
Trainingszeiten
im Überblick
...ist Gewaltprävention und Selbstbehauptung
- Selbstbewusste Kinder und Jugendliche besitzen eine Reihe von Fähigkeiten wie z.B. Mut und Entschlusskraft und sind sich in konfliktbehafteten Situationen der eigenen Grenzen bewusst. Dies gilt es zu fördern, zu trainieren und mit den Judowerten in Einklang zu bringen.
... ist ein Sport für die ganze Familie
- weil jeder selber bestimmt, wie hart er trainieren will.
- weil jeder die Wurftechniken, die ihm am besten liegen, heraussuchen kann.
- weil jeder sein eigenes Können von Stufe zu Stufe steigern und durch erfolgreiche Gürtelprüfungen dokumentieren kann.
...ist ein Sport für jedes Körpermaß
- ob groß oder klein, dick oder dünn - durch die Vielfalt an Techniken feindet jeder seinen eigenen Wurf
- da Größe und Gewicht nicht entscheiden, können alle miteinander trainieren. - Außenseiter gibt es nicht!-
- es gewinnt nicht der körperlich Stärkste, sondern derjenige, der die eigene Kraft am Besten einzusetzen und die des Gegners am Geschicktesten auszunutzenversteht.
...ist Technik
- Es gibt Würfe und Bodentechniken, die man je nach Altersstufe erlernt und mit seinem Trainingspartner übt und trainiert.
- ob bei Einzelkämpfen, im Training oder im Wettkampf, Judo ist immer eine Zweikampfsportart mit Körperkontakt, die deshalb so interessant ist, weil man sich auf jeden Gegner neu einstellen muss.
--Es ist nicht wichtig, besser als andere zu sein.
Wichtig ist besser als gestern zu sein--
(Jigoro Kano)
Ju-Jutsu ist eine moderne Selbstverteidigungssportart und bedeutet "Sanfte Kunst", was das Wirkungsprinzip, nämlich das Ausnutzen der Kraft des Angreifers beschreibt. Da nur wirkungsvolle Techniken vermittelt werden ist Ju-Jutsu als Selbstverteidigung extrem effektiv. Besonderen Wert wird dabei auf Anti-Gewalt und Anti- Agressionstraining gelegt. Speziell Jugendliche und Frauen finden eine ideale Möglichkeit sich auf höchstem Niveau sportlich zu betätigen, die eingenen Stärken kennen zu lernen und Konflikte gewaltfrei zu lösen. Hinzu kommt die positiv charakterbildende Komponente dieser Sportart, die durch ihren asiatischen Hintergurnd gerade Jugendlichen Werte wie Freundschaft, Fairness, Durchhaltewillen, Selbstdisziplin und Bescheidenheit in der Phase des Erwachsenwerdens vermittelt und sie so zu starken, selbstbewussten Persönlichkeiten machen. Für Wettkampfinteressierte bietet das Ju-Jutsu auch Disziplinen an, in denen man sich sportlich mit anderen messen kann.
-- Wer kämpft, kann verlieren; wer nicht kämpft hat schon verloren.--
(Bertolt Brecht)
In unseren Selbstverteidigungstrainings machen wir dich fit gegen Übergriffe jeglicher Art, damit du dich aber auch anderen verteidigen kannst. So verschaffst du dir nicht nur durch deine selbstbewusstere Ausstrahlung Respekt, bevor jemand deine Grenzen überschreitet, sondern bist auch dafür gewappnet, sie zu verteidigen.Durch ein regelmäßiges Training wirst du schnell feststellen wie einfach es sein kann sich gegen (vermeintlich) Stärkere wehren zu können.
-- An der Selbstverteidigung ist nichts Geheimnissvolles. Nimm die Dinge wie sie sind.
Schlag, wenn du schlagen musst, tritt wenn du treten musst. --
(Bruce Lee)
In unserem Training wollen wie die Gesundheit der Teilnehmer durch verschiedene Spiele, Parcours oder Zikel fördern.
- Kräftigung der Muskulatur
- Steigerung der Ausdauer und Koordination
Dabei steht vor allem der Spaß an der Bewegung im Vordergrund. Unser Training ist für jeden ab 18 Jahren geeignet.
--Stärke kommt nicht von gewinnen. Du wächst an deinen Herausforderungen.
Wenn du auf Widerstände triffst und dich entscheidest dranzubleiben, das ist Stärke.--
(Arnold Schwarznegger)